Wir fördern Ihre

persönliche Entwicklung

In Präsenz
&
24 h Online

Unsere Coaches

Was uns verbindet

Wir verfügen sowohl über jahrelange Spitzensport-Erfahrungen als Coach, Spieler und Trainer im Basketball, als auch Erfahrungen im Formationstanz auf nationalen Niveau. Wir fördern aus unterschiedlichen Perspektiven die persönliche Entwicklung der Selbstwirksamkeit und unterstützen das Gelingen des Miteinanders. Trotz aller Widerstände im Alltag.

Unser methodisch-didaktisches Konzept

Wir nutzen praxisnahe, erprobte Methoden, wie u.a. das Zürcher Ressourcen Modell, ZRM, und Modelle der Handlungs- und Motivationspsychologie, wie die PSI-Theorie von Prof. Kuhl in der persönlichen Beratung. Vor Ort oder online. Unsere Methoden und Modelle sind vom Deutschen Bundesverband Coaching e.V. (DBVC) und der International Organization for Business Coaching e.V. (IOBC) zertifiziert.

Thomas Dröll

Mein fachlicher Fokus
  • Mentoring zur Weiterentwicklung der Trainerpersönlichkeit im Sport. Näheres unter TrainerInKontakt – das TrainerInnen-Netzwerk!
    • Feed Forward: Mein Team in einer Ergebniskrise erfolgreich(er) führen
    • Fokus: Handlungsfähig bleiben durch Impulskontrolle, besonders unter Druck
  • Krisenmanagement in ungewissen beruflichen oder privaten Zeiten: Klären, worum es genau geht. Entscheiden, was zu tun ist. Machen, was entschieden ist und Dranbleiben, auch gegen Widerstand.
  • Entwicklungs- und persönlichkeitsorientierte Diagnostiken
    • Motivstrukturanalyse-Wie ticke ich und was treibt mich an?
    • Wie treffe ich meine Entscheidungen und was bremst mich?
    • Wie führe ich mich selbst, besonders unter Druck?
Meine berufliche Laufbahn
  • Organisations- und Strategieberatung für “Kleine und mittlere Unternehmen” im Rahmen der “Offensive Mittelstand” und des Berliner Senats
  • Business Coach für Fach- und Führungskräfte, seit 2008
  • Leitende Managementfunktion Automotive
  • Basketball-Trainer in Bundesliga und Nationalmannschaft
Meine Grundausbildung
  • Handlungs- und Motivationspsychologie, Prof. Dr. J. Kuhl, Uni Osnabrück
  • Internationale Führungskräfteentwicklung, Audi AG
  • Betriebswirtschaftliche Ausbildung, Volkswagen Akademie
  • Diplom-Trainer und Mentor des Deutschen Olympischen Sportbundes
Kontakt

Henning Kuhl

Mein fachlicher Fokus
  • Jugendcoaching
    • Persönlichkeitsentwicklung und Identitätsbildung (sozialer Druck, Alleinsein/Einsamkeit, “Tabu”-Themen, Medienkompetenz, berufliche Orientierung, Meine Wünsche/Vorstellungen vs. den Erwartungen meiner Eltern)
    • Prüfungsangst, Lampenfieber und Impulskontrolle
    • Lernmanagement (Techniken, Strategien und Methoden)
  • Sportlerinnen und Sportler
    • Coaching zur Impulskontrolle im Umgang mit belastenden Situationen in Training und Wettkampf
    • Coaching bei Leistungskrisen und Schwierigkeiten mit Trainern/Medien/Dritten
    • Mentoring zur sportlichen und sportübergreifenden Laufbahngestaltung
Meine berufliche Laufbahn
  • Jugendcoach
  • Laufbahnberater/Mentor im Leistungssport
  • Business Coach mit Schwerpunkt im Leistungssport
  • Sozialarbeiter
  • Journalist
Meine Grundausbildung
Kontakt

Anke Roos

Mein fachlicher Fokus
  • Orientieren, Klären und Entscheiden zu Ausbildung, Schule & Studium
    • Was sind meine individuelle Fähigkeiten, Stärken, Ressourcen und Kompetenzen”
    • Wie setze ich diese gezielt ein, um die für mich passende Ausbildungsform zu wählen?
  • Bewältigen persönlicher Krisenzeiten von Erwachsenen
    • Warum mache ich immer die selben Fehler und was stattdessen?
    • Bleiben oder Trennen in der Paarbeziehung
    • Beruflicher Neustart 45plus-Geht da noch etwas im Beruf?
Meine berufliche Laufbahn
  • Dozentin Erwachsenen- und Jugendbereich
  • Wissenschaftliche Angestellte
  • Software-Entwicklerin
Meine Grundausbildung
  • kaufmännische Ausbildung
  • Dipl. Informatikerin. (FH)
  • Qualifizierungen: ShenDo® Shiatsu Praktikerin, Profilpass-Beraterin, Burnout-Beraterin, Gestalt- und Körperarbeit, ZRM Grundausbildung
Kontakt

Interessiert?

Für weitere Informationen & möglichen Fragen,
klicken Sie bitte auf

Was ist unser konzeptraum der beratung?

Es gibt Situationen im Leben, in denen der beste Ratschlag von Eltern oder aus dem Freundeskreis nicht mehr ausreicht. Wo einem Orientierung und Klarheit fehlen oder das Bewältigen einer krisenhaften Situation nicht mehr alleine gelingt.

In diesen Momenten bieten wir Ihnen mit dem konzeptraum der beratung einen vertraulichen Ansprechpartner, der in einer geschützten Umgebung für Sie da ist. Persönlich vor Ort und/oder 24h online.

Sie entscheiden, welche Angebotsform besser zu Ihnen passt.

Wir haben drei Besonderheiten in unserem konzeptraum der beratung:

Erster Unterschied: Sie sind auch zwischen den einzelnen Beratungsterminen ohne weitere Zusatzkosten mit uns im Austausch.

Zweiter Unterschied: Basis und Ausgang unserer Beratungen sind ausgewählte Persönlichkeitsdiagnostiken, sehr gerne bereits vor dem ersten Termin. Die gemeinsame Interpretation der Ergebnisse ermöglicht uns eine passgenaue Beratung.

Zum Einsatz kommen nur wissenschaftlich valide Verfahren, die alters- und entwicklungsgemäß ausgewählt sind. Die Teilnahme daran ist aber immer und ausschließlich freiwillig.

Dritter Unterschied: Wir rechnen unsere Beratungstermine nicht in 60 Minuten ab, sondern nehmen uns soviel Zeit, wie Ihr Thema braucht. Zudem bieten wir unterschiedliche Abo-Modelle, die Ihnen finanzielle und zeitliche Planungssicherheit ermöglicht.

Schreiben Sie uns oder nutzen die Kalenderfunktion und innerhalb von 24h sprechen oder sehen wir uns. Garantiert!

Fact Box

Das verbindet uns

  • Sie übernehmen die Verantwortung für Ihr Tun
  • Für Sie ist Handeln besser als Leiden
  • Lösungen zu entwickeln anstelle Probleme zu vertiefen

Zeit & Aufmerksamkeit

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir pro Quartal nur eine begrenzte Anzahl von Klienten betreuen können. Das sichert Ihnen im Umkehrschluss die bestmögliche Qualität der Unterstützung zu.


Das trennt uns

Bei folgenden Indikationen lehnen wir die Beratung ab und verweisen auf entsprechende Therapeuten:
  • Im ersten Jahr einer Psychotherapie
  • Bei akutem Erschöpfungszustand/Burnout
  • Bei nicht behandeltem Diabetes oder nicht behandelten Herzrhythmusstörungen ungeklärter Ursache
  • Alkohol-, Medikamenten- oder Drogenmissbrauch

Kontakt

Online

Online Coaching im geschützten Raum
Fon 06404 6967 422
E-Mail: post@konzeptraum-der-beratung.de

Leverkusen

Bergische Landstraße 74
51375 Leverkusen
E-Mail: kuhl@konzeptraum-der-beratung.de

Main-Taunus-Kreis

E-Mail: roos@konzeptraum-der-beratung.de